© ms_pics_and_more - stock.adobe.com 18.06.2025 HMLU Pressemitteilung Afrikanische Schweinepest Hessen verstärkt Schutz für Nord- und Mittelhessen Nach dem ersten bestätigten ASP-Fall in Nordrhein-Westfalen hat das Hessische Landwirtschaftsministerium umgehend Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Einschleppung der Tierseuche eingeleitet.
© ms_pics_and_more - stock.adobe.com 10.06.2025 HMLU Pressemitteilung Schweinepest Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Hessen Landwirtschaftsminister Ingmar Jung: „Wir haben die Seuche erfolgreich eingedämmt, aber sie ist noch nicht besiegt.“
Bildergalerie:4 Fotos: 4 Fotos © HMLU Dein Handeln zählt! Hessens Infokampagne gegen die Afrikanische Schweinepest Ob an Zäunen, Raststätten oder Parkplätzen, im Wald oder an der Autobahn: Mit einer hessenweiten Motivkampagne machen wir auf das Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) aufmerksam. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier schweinepest.hessen.de Dein Handeln zählt! Hessens Infokampagne gegen die Afrikanische Schweinepest Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 4 © HMLU 1 / 4 Bild (16:9) 2 Von 4 © HMLU 2 / 4 Bild (16:9) 3 Von 4 © HMLU 3 / 4 Bild (16:9) 4 Von 4 © HMLU 4 / 4 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© HMLU 18.11.2024 HMLU Pressemitteilung Afrikanische Schweinepest Hessen startet Öffentlichkeitskampagne und neue Webseite "Dein Handeln zählt" - so lautet das Motto der neuen Öffentlichkeitskampagne des Hessischen Landwirtschafstministeriums zur Aufklärung über die Afrikanische Schweinepest.
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © asp.tcrh.de Im Einsatz Kadaversuche Die Bilder des Training Centers Retten und Helfen aus Baden-Württemberg geben einen Einblick wie die Suche nach Wildschweinkadavern abläuft. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier schweinepest.hessen.de Im Einsatz Kadaversuche Die Bilder des Training Centers Retten und Helfen aus Baden-Württemberg geben einen Einblick wie die Suche nach Wildschweinkadavern abläuft. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © asp.tcrh.de Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © asp.tcrh.de Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © asp.tcrh.de Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © asp.tcrh.de Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © asp.tcrh.de Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © asp.tcrh.de Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © asp.tcrh.de Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. Das Training Center Retten und Helfen aus Baden-Württemberg im Einsatz bei der Kadaversuche. 7 / 7 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
:Video:Dauer: 1 Minute, 32 Sekunden 01:32 min © HMLU Afrikanische Schweinepest Kann ich noch regionales Schweinefleisch kaufen und essen? Dr. Nikita Wimmershof, Referatsleiter für die amtliche Lebensmittelüberwachung am HMLU, erklärt in diesem Interview warum der Verzehr von regionalem Schweinefleisch weiterhin unbedenklich ist.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 28 Sekunden 04:28 min © HMLU Afrikanische Schweinepest Saufänge zur Seuchenbekämpfung Tierärztin Dr. Katharina Westhoff erklärt, was ein Saufang ist und warum Saufänge zur Tierseuchenbekämpfung eingesetzt werden.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 32 Sekunden 04:32 min © HMLU Afrikanische Schweinepest So läuft die Tierseuchenbekämpfung in Hessen ab Dr. Birgit Straubinger, Abteilungsleiterin Tierseuchenbekämpfung am HMLU, erklärt wie die Seuchenbekämpfung in Hessen abläuft. Sie geht dabei unter anderem auf die Kadaversuche und den Zaunbau ein.