Unsere Aufgaben

www ist das Zeichen für das welt-weite Computer-Netz.

Hallo.

Wir sind das Landwirtschafts-Ministerium in Hessen.

Das ist unsere Internet-Seite für das Thema Schweine-Pest.

In diesem Text erklären wir das Thema und unsere Aufgaben.

Das Thema von unserer Internet-Seite

Auf unserer Internet-Seite gibt es Infos zu der Schweine-Pest.

Die Schweine-Pest ist eine Tier-Krankheit.

Haus-Schweine und Wild-Schweine können die Krankheit bekommen.

Menschen können die Schweine-Pest nicht bekommen.
 

Blick von oben auf einen Bauernhof

Die Infos auf unserer Internet-Seite 

Auf unserer Internet-Seite sind alle Infos zu den Regeln.

Die Infos sind für alle Menschen in Hessen. 

Manche Menschen arbeiten mit Schweinen.

Diese Menschen müssen sich an die Regeln halten.

Zum Beispiel:

  • Bauern und Bäuerinnen
  • Jäger und Jägerinnen

Die Schweine-Pest-Regeln

Tote Wild-Schweine

Tote Wild-Schweine dürfen nicht in der Natur liegen bleiben.

Das ist ansteckend für andere Wild-Schweine.

Wenn Menschen tote Wild-Schweine finden, 

dann müssen sie das schnell einem bestimmten Amt schreiben. 

Das Amt heißt: Veterinär-Amt.

Haus-Schweine

Wenn Menschen Haus-Schweine haben,

dann sollen sie sich oft die Hände waschen.

Und die Schuhe sauber machen.

Schutz-Zäune und Tore

Die Wild-Schweine sollen in einem bestimmten Gebiet in der Natur bleiben.

Deshalb gibt es jetzt viele Schutz-Zäune und Tore in Hessen. 

Dann kommen kranke Wild-Schweine nicht aus ihrem Gebiet.

Menschen sollen darauf achten:

Die Schutz-Zäune sollen immer heil sein.

Und die Tore sollen immer geschlossen sein.

Das ist unser Ziel

In Hessen soll es keine Schweine-Pest mehr geben.

Deshalb sollen sich alle Menschen an die Regeln halten.

Wenn sich alle an die Regeln halten,

dann gibt es bald keine kranken Schweine mehr.

Und dann brauchen wir die Regeln zur Schweine-Pest nicht mehr.

schwere Sprache

Wir haben oft neue Texte

Auf dieser Internet-Seite gibt es Texte über unsere Aufgaben.

Manchmal sind wir mit einer Aufgabe fertig.

Dann ändern wir den Text über die Aufgabe.

Manchmal haben wir eine neue Aufgabe.

Dann schreiben wir einen neuen Text.

Die Texte sind in schwerer Sprache.

Das Zeichen bedeutet: Man findet Leichte Sprache gut. Kein Prüf-Siegel für Leichte Sprache Texte

Es gibt noch mehr Texte in Leichter Sprache

Das ist der Link für die anderen Texte in Leichter Sprache.