• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
schweinepest.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
schweinepest.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Other Languages
  • Infos für die Bevölkerung
  • Presse
  • Aktuelles Seuchengeschehen
  • Informationen für Bürgerinnen und Bürger
    • Totes Wildschwein melden
    • Kontakt Veterinärbehörden
  • Informationen zur Jagd
    • Bewegungsjagden
  • Informationen zur Schweinehaltung
    • Biosicherheit
  • Informationen für Lebensmittelunternehmer
  • Informationen für die Landwirtschaft
    • Information for people from foreign countries (in several languages)
  • Hintergrundinformationen
    • Schutzzäune
    • Seuchenbekämpfung
  • Über uns
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Schweinehaltung

Schweinehaltung

Filter anwenden
Seitentyp

3 Einträge

:3 Ergebnisse:

Ein Hausschwein steht im Stroh in einem Schweinestall
© HMLU

21.10.2024

Biosicherheit

Infovideos

Biosicherheitsmaßnahmen sind der beste Schutz vor Krankheitseinträgen in den eigenen Betrieb. Die wichtigsten Maßnahmen erklärt die Fachgemeinschaft 3drei3 in den nachfolgenden Videos.

Hausschweine im Stall.
© HMLU

21.10.2024

Biosicherheit

Die beste Prävention!

Der einzige Schutz für Hausschweinebestände ist die konsequente Einhaltung der Biosicherheit in den Betrieben. Der Kontakt von Hausschweinen mit Wildschweinen muss unbedingt verhindert werden.

Rund 20 Hausschweine befinden sich in einem Schweinestall.
© Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

26.08.2024

Informationen zur

Schweinehaltung

Was es bei der Schweinehaltung in den betroffenen Gebieten zu beachten gilt und welche Präventionsmaßnahmen für Betriebe sinnvoll sind, um eine weitere Verbreitung zu verhindern, erfahren Sie hier.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen